Gewehr/ Pistole (inklusive Lichtschießen)
Im Gewehr- und Pistolenbereich gibt es zahlreiche Disziplinen und Kaliber. Olympisch davon sind Luftgewehr/ Luftpistole, Kleinkaliber-(KK)-Dreistellungskampf 3x40, KK-Sport- sowie Schnellfeuerpistole. Das Sportschießen mit dem Luftgewehr/ der Luftpistole ist ab 12 Jahren möglich (mit Ausnahmegenehmigung ab 10), KK-Gewehr, Sportpistole usw. ab 14 (mit Ausnahmegenehmigung ab 12).
Hier findet ihr mehr Informationen zu den Disziplinen (PDF: 485 kByte) und zum Talente-Check (PDF: 112 kByte).
Das seit einigen Jahren populäre LICHTSCHIESSEN (munitionsfreies Lichtpunktschießen mit Lichtgewehr und Lichtpistole) ist ohne Alterseinschränkung möglich.
Hier findet ihr mehr Informationen zum Lichtschießen (PDF: 170 kByte), darin auch verlinkt die DSB-Broschüre "Faszination Lichtschießen" (PDF: 1.185 kByte).
Ansprechpartnerin ist unsere Sichtungstrainerin Kerstin Hartung unter hartung(at)tsbev.de oder telefonisch 0172-6229689.
Flinte/ Wurfscheibe
Flintenschießen (auch bekannt als Wurfscheibenschießen) ist eine dynamische Freiluft-Disziplin, bei dem fliegende Tonscheiben mit einer doppelläufigen Schrotflinte getroffen werden müssen – es gibt nur Treffer oder Fehler. Das Flintenschießen ist ab 14 Jahren möglich (mit Ausnahmegenehmigung ab 12). Ein Talente-Check für Wurfscheibeschießen ist jetzt auch ohne Alterseinschränkung möglich mit dem Schießkino des Thüringer Schützenbundes im SSZ Suhl (Schützenstraße 6, 98527 Suhl).
Hier findet ihr mehr Informationen zu den Disziplinen und zum Talente-Check (PDF: 167 kByte).
Ansprechpartner ist unser Stützpunkttrainer Jay Hakkinen unter hakkinen(at)tsbev.de oder telefonisch unter 0176-80235122.
Bogensport
Das Spektrum an Bogendisziplinen im Deutschen Schützenbund ist vielfältig. Bogensport ist ohne Alterseinschränkung möglich. Wir konzentrieren uns in unserer Nachwuchsarbeit aber auf den olympischen Recurvebogen.
Hier findet ihr mehr Informationen zur Disziplin und zum Talente-Check (PDF: 973 kByte).
Ansprechpartnerin ist unsere Sichtungstrainerin Steffi Gräser unter graeser(at)tsbev.de oder telefonisch unter 0170-3415548.
Anmeldung zum Talente-Check
Ihr könnt euch jederzeit testen lassen, ob ihr Talent für das Sport- oder Bogenschießen habt. Dazu meldet ihr einfach euer Interesse an mit diesem Kontaktformular (PDF: 161 kByte). Unsere Trainer kontaktieren euch dann und ihr vereinbart einen Termin.
Spezielle Sichtungsveranstaltungen
Mehrfach im Jahr führt der TSB auch eigens für die Eignung und Sichtung vorgesehene Veranstaltungen durch. Informationen findet ihr hier:
- "Triathlon mal anders" am 17. Oktober 2020
(PDF: 189 kByte)
- Messe "Reiten-Jagen-Fischen" (26. - 28.03.2021)
und - Messe "Kinderkult" (13. - 16.03.2021) – Informationen folgen zu gg. Zeit.