Traditionell im Februar steht für die Saalfelder Schützen der Bergmanns-Pokal im tschechischen Brezova bei Karlovy Vary im Wettkampfkalender.
Die Wettbewerbe in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole werden vom Schützenverein SSKP UNITOP aus Saalfelds Partnerstadt Sokolov in Zusammenarbeit mit dem SSK Karlovy Vary durchgeführt. Saalfelder und Sokolover Schützen pflegen eine Partnerschaft, die noch in die Vorwendezeit zurück geht. Diesmal waren 13 Saalfelder zu Gast in Tschechien. Zehn davon auch am Start. Zum ersten Mal dabei waren einige Jugendliche des Vereins. Damit haben die Saalfelder Schützen die langjährige Städtepartnerschaft zwischen Saalfeld und Sokolov weiter vertieft.
Für die Anreise wurde sich diesmal Zeit gelassen. Sie erfolgte schon am Tag zuvor und dankenswerterweise zum wiederholten Male mit Unterstützung der Stadt Saalfeld, die einen Kleinbus für die Fahrt bereitstellte. Für die Luftgewehrschützen ging es dabei direkt vom Wettkampf der Thüringenliga in Gotha (wir berichteten) weiter nach Tschechien. Unterwegs erfolgte die Vereinigung mit den Pistolenschützen. Am Abend stand ein Stadtrundgang durch Karlovy Vary auf dem Programm.

Der Wettkampftag selbst verlief mit Höhen und Tiefen. Für einige war die Teilnahme der erste sportliche Auslandseinsatz. Dementsprechend hoch war die Nervosität.
Bei den Luftgewehrschützen wurde Christian Harring mit Bestleistung Gesamtsieger unter allen Gewehrschützen. In seiner Klasse belegte er ebenso den 1. Platz, Platz 3 gingt an Bettina Sattler. Ralf Erfurt kam über einen 8. Platz nicht hinaus. Bei den Junioren konnte sich Pascal Urban den Sieg vor Mikes Martin vom gastgebenden Verein holen. Christoff Hofmann musste sich nur knapp mit dem 4. Platz begnügen. Marlon Schau wurde Siebenter.
Mit der Luftpistole belegte Marco Krannich den 3. Platz, Laura Harring musste sich mit Platz 7 zufriedengeben. Bei den Schülern hieß es am Ende Platz 4 für Niels Sonneschmidt und Platz 5 für Tino Markert. Beide konnten trotz ordentlicher Leistungen noch nicht mit der starken tschechischen Konkurrenz mithalten.