DSB in fast allen Gremien vertreten. Auch zwei Thüringer wurden in wichtige Fachgremien gewählt.
Der Deutsche Schützenbund hat im Rahmen des ISSF-Kongresses in Rom einen großen sportpolitischen Erfolg gefeiert, denn er ist zukünftig in zehn von elf Komitees vertreten. Damit konnten bis auf das Kampfrichter-Komitee alle DSB-Nominierungen erfolgreich platziert werden. „Besonders erfreulich ist es, dass wir wieder in den zentralen Komitees Gewehr & Pistole vertreten sind, in diesen waren wir seit Jahren - Pistole sogar seit einem Jahrzehnt - nicht mehr dabei“, zeigte sich DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels zufrieden. Insgesamt wurden auf dem ISSF Kongress in Rom letzte Woche 78 Vertreter in die Komitees bis 2026 gewählt, die sich den Herausforderungen und Chancen im Schießsport der nächsten Jahre stellen.
Die Vertreterin im Pistolenkomitee ist keine Unbekannte im Verband: TSB-Pistolentrainerin Kerstin Hartung kann in den nächsten Jahren ihre Expertise in der Disziplin international einbringen. Auch im Komitee Flinte wird der DSB durch einen Thüringer vertreten: Sportfreund Bodo Gißke (FV SSZ Suhl) wurde erneut in das welthöchste Flintengremium gewählt.
Hier der Überblick über die DSB-Vertreter in den Komitees:
Gewehr – Ernst Adler
Pistole – Kerstin Hartung
Flinte – Bodo Gißke
Target Sprint – Frank Hübner
Trainer – Claudia Kulla
Lauf. Scheibe – Matthias Mail
Statuten – Tina Madronitsch
Medizin – Dr. Stefan Nolte
Umwelt/ Nachhaltigkeit – Andreas Friedrich
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der künftigen Gremienarbeit!
Hier der vollständige Bericht beim DSB und der ISSF.