NEWS - Thüringer Schützenbund

Rangliste & EM Quali­fi­ka­tion Pistole/ SFP

Rangliste & EM Quali­fi­ka­tion Pistole/ SFP

Nach EM-Qualifikation Teil zwei in Suhl: Die Thü­ringer Arne Schal­lus und Doreen Venne­kamp für KK-EM vor­ge­schla­gen.

Top-Bedingungen und Top-Leistungen! Das war das Fazit der Bundestrainer bei der EM-Qualifikation vom 19. bis 22. Juni in Suhl, die im Rahmen der 1. Rangliste durchgeführt wurde. Die Bundestrainer machten im Anschluss ihre Nominierungsvorschläge für die Kleinkaliber-Europameisterschaft in Chateauroux/FRA (25. Juli bis 6. August), die nun vom Bundesausschuss Spitzensport beschieden werden müssen.

Unter den Nominierten ist - natürlich - Doreen Vennekamp (Steinbach-Hallenberg), die sich bei den fünf EM-Qualifikantinnen in Suhl nach zwei Wettkämpfen durchsetzen konnte. Ein weiterer Thüringer steht auf der Nominierungsliste Schnellfeuerpistole von Bundestrainer Detlef Glenz: Junior Arne Schallus (Suhl), der nach der 1. Qualifikation in München vor zwei Wochen an der Spitze lag, überzeugte auch auf seinem Heimstand insbesondere im ersten Vergleich und steht nach vier Quali-Wettbewerben als zweiter nach Fiete Kühn auf der Liste für die JEM. 

Den vollständigen Bericht und die Ergebnisse findet ihr beim DSB.

Die Qualifikation der Juniorinnen in den KK-Disziplinen war ja bereits erfolgt, so dass neben Arne auch Aileen Pitschke und Lydia Böhmer und der in Thüringen beheimateten Doreen Vennekamp vier Thüringer Pistoleschützen den Weg nach Frankreich in die Olympiaschießstätte von 2024 antreten könnten. Dazu kommen die fünf Nominierungen in den Flintendisziplinen - so dass die Thüringer Farben recht gut repräsentiert sein dürften. Wir drücken allen die Daumen!

Die Schnellfeuerjunioren mit Bundestrainer Detlef Glenz (re) inkl. Thüringens Hoffnung Arne Schallus (2.v.l.)

Foto klein: TSB/ Foto groß: DSB

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.