NEWS - Thüringer Schützenbund

Verabschiedung Olympiateilnehmer

Verabschiedung Olympiateilnehmer

Thüringer Schützen für die Olym­pischen und Para­lym­pischen Spiele ver­ab­schie­det.

In wenigen Tagen beginnt in der fran­zösischen Haupt­stadt mit den Olympischen Sommerspielen das größte Sport­spektakel des Jahres (26. Juli bis 11. August), wenig später folgen vom 28. August bis 8. September an gleicher Stelle Para­lympics. Auch die Thüringer Teilnehmer stehen in den Startlöchern und nutzen die wenigen Tage vor Beginn, sich beim Training in Suhl den letzten Schliff zu holen.

Stolze sechs "heiße Eisen" - Thüringer Sport- und Bogenschützen bzw. Athleten, die ihren Lebens- und Trainings­mittelpunkt in Thüringen bzw. Suhl haben - haben den Sprung zu Olympia geschafft. Fünf davon wurden heute im SSZ Suhl feierlich verabschiedet. Den Skeet­schützinnen Nadine Messer­schmidt (Schmal­kalden) und Nele Wißmer (Suhl) mit ihren Trainern Axel Krämer und Jürgen Raabe, Sport­pistolen-Ass Doreen Venne­kamp (Stein­bach-Hallen­berg) mit Claudia Verdiccio sowie den Para­lympics-Schützen Cliff Junker (Gewehr/ Zella-Mehlis) und Pistolen­schütze Oleksii Denysiuk (UKR/ Suhl) wurden in der kleinen Feier die besten Wünsche mit auf den Weg ins Nachbar­land gegeben. Einzig Bogen­schützin Michelle Kroppen (Guts-Muths Jena) konnte trainings­bedingt nicht in Suhl vor Ort sein, aber auch ihr gelten natürlich die Erfolgs­wünsche für ihren zweiten Olympia­start.

TSB-Präsident Stephan Thon und der Suhler OB André Knapp gaben den Athleten und Trainern ebenso die besten Wünsche mit auf den Weg wie LSB-Hauptgeschäfts­führer Thomas Zirkel und Arnd Heymann im Namen der Stiftung Sport­hilfe. Auch TBRSV- Vizepräsident Mario Hochberg wünschte den Sportlern - und insbesondere Cliff Junker dann für die Paralympics im August - maximale Erfolge. Gleiches gilt für natürlich auch von Seiten des SSZ als Trainings- und Vorberei­tungs­stätte, die gemeinsam mit dem TSB die kleine Verab­schiedung vorbereitet hatten. Als Über­raschungs­gast aus der Politik ließ es sich der CDU Vorsitzende Dr. Mario Voigt, der gerade zu Zukunfts­gesprächen für das SSZ auf der Anlage weilte, nicht nehmen, auch seiner­seits den Sportlern und Trainern alles Gute und ein ruhiges Händchen für die Wett­kämpfe in Chateauroux und Paris (Bogen) zu über­mitteln.

Mit so vielen besten Wünschen kann ja nix mehr schiefgehen ;-). Wir drücken unseren Sportlern und dem gesamten DSB-Team fest die Daumen und wünschen viel Erfolg; auf dass es nach den Spielen dann viel Grund zum feiern gibt.

Viel Erfolg wünschen wir unseren Sportlern und Trainern bei den Sommerspielen

Text & Fotos: TSB

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.