ISSF Generalversammlung


Neuer ISSF Präsident: Vladimir Lisin
Der Russe Vladimir Lisin ist neuer Präsident des internationalen Schießsport-Weltverbandes ISSF. Lisin setzte sich bei der Wahl auf der 68. ISSF-Generalversammlung gegen den einzigen Konkurrenten Luciano Rossi (ITA) durch. Lisin, bis dato Vize-Präsident der ISSF und Präsident der europäischen Schießsportkonföderation ESC, folgt auf den Mexikaner Olegario Vázquez Raña, der nach 38-jähriger Amtszeit nicht mehr antrat und einstimmig zum Ehrenpräsidenten gewählt wurde. Neuer Generalsekretär wird Lisins Landsmann Alexander Ratner, der dem Deutschen Franz Schreiber folgt, und bereits bei der ESC als Generalsekretär an der Seite Lisins wirkte.
Auszeichnungen für Fischer, Grill und Brokamp
Zudem wurden zwei DSB-Vertreter mit dem "Blue Cross", eine der höchsten Auszeichnungen des internationalen Verbandes für herausragende Verdienste um den internationalen Schießsport, ausgezeichnet: DSB-Ehrenpräsident Heinz-Helmut Fischer, ausscheidendes Mitglied im ISSF-Verwaltungsrat, und Wilhelm Xaver Grill, Vertreter im technischen Komitee der ISSF und technischer Direktor des internationalen Verbandes. Jörg Brokamp erhielt für seine langjährigen Verdienste um den internationalen Schießsport die ISSF-Medaille in Gold.
DSB-Vertreter in Gremien
Der Deutsche Schützenbund wird auch weiterhin innerhalb der ISSF vertreten sein und eine wichtige Rolle spielen: Mit DSB-Präsident Hans-Heinrich von Schönfels, der in den Verwaltungsrat rückt, sowie Bundesgeschäftsführer Jörg Brokamp, der weiterhin den Vorsitz im technischen Komitee innehat, wurden zwei Vertreter des Deutschen Schützenbundes in verantwortungsvolle Positionen gewählt.
Auch die weiteren Kandidaten des Deutschen Schützenbundes für die Sektionskomitees wurden durch den neu gewählten Verwaltungsrat allesamt gewählt. Dies sind:
• Wolfgang Kink (Gewehr)
• Bodo Gisske (Flinte)
• Matthias Mail (Laufende Scheibe)
• Christian Michael (Kampfrichter)
• Tina Madronitsch (Statuten)
• Dr. Stefan Nolte (Medizinisches Komitee)
• Wilhelm-Xaver Grill (Technisches Komitee)
Schnellfeuerpistolen-Olympiasieger Christian Reitz war schon im Rahmen der Weltmeisterschaft in Changwon von den Athleten als Athletensprecher gewählt worden.
© dsb