Internationaler Jugendaustausch der TSJ


In der vergangenene Woche war es wieder soweit - junge Gewehr- und Pistolenschützen aus Thüringen und der französischen Partnerregion Picardie verbrachten ein paar gemeinsame Ferientage im Rahmen des jährlichen Deutsch-Französischen Jugendaustausches bei der PSG Saalfeld. Dieser hat mittlerweile eine lange Tradition und findet seit 2001 statt - immer abwechselnd in Saalfeld oder in der Picardie. Ins Leben gerufen hatte diese Begegnung Hartmut Reins, der auch heute noch die organisatorischen Fäden in der Hand hat.
In diesem Jahr nutzten jeweils acht Nachwuchsschützen pro Nation zwischen 12 und 18 Jahren die Woche, um sich kennenzulernen, miteinander eine schöne Zeit zu verbringen und sich natürlich auch sportlich zu messen. Dabei war sportlicher Ehrgeiz bei diesem internationalen Vergleich schon gefragt, aber auch der Spaß kam nicht zu kurz.
Neben dem sportlichen Vergleich gab es auch reichlich Gelegenheit, Land und Leute kennen zu lernen, und so stand u.a. der Besuch des Zeiss-Planetariums und der Imaginata in Jena, der Saalfelder Feengrotten oder die Besichtigung der Heidecksburg auf dem Programm und auch sonst stand die gemeinsame Gestaltung der Freizeit im Vordergrund.
Im nächsten Jahr steht wieder die Fahrt zum französischen Partner in die Picardie an - die Einladung zum Rückbesuch, der vom 14.-20. Oktober 2015 geplant ist, steht und junge Interessenten können sich den Termin schon mal vormerken (Ausschreibung folgt).
Ein besonderer Dank gilt an Hartmut Reins und Antje Harring, die den Austausch organisiert und unsere Sportler in der Woche betreut haben. Dank auch dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW), ohne dessen finanzielle Unterstützung die Maßnahme nicht möglich wäre.
red